Veranstaltungen des Heimatvereins


13.05.2023 ab 15:00 Uhr 10 Jahre Bücherhaus Häger

Es ist schon unglaubliche 10 Jahre her, dass wir das Bücherhaus in Häger mit großem Erfolg eingeweiht haben. Seit dieser Zeit wird es von fleißigen Helferinnen vorbildlich gepflegt und vom ganzen Umland sehr gut angenommen. Auch auf die vielen Preise, die wir erhalten haben, dürfen wir stolz sein. Das ist doch wohl Anlass genung, das Jubiläum etwas größer zu feiern.

Um 15:00 Uhr soll es vor dem Bücherhaus los gehen. Sollte das Wetter nicht mitspielen, müssen wir die Veranstaltung leider in das Bürgerhaus verlagern. Unser Bürgermeister Veith Lemmen wird ein Grußwort sprechen.

Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Zunächst liest Sabine Lipan aus Ihrem Buch 'Tobias und die Alpha Bens'. Fünf kleine Außerirdische landen am Sonntagmorgen mitten in Tobias Zimmer. Sie brauchen dringend Hilfe bei der Suche nach ihrem 'Wunderkorn' und dem Rätsel um die 'Fluppis'. Selbstverständlich hilft Tobias den 'Alpha Bens' - doch das ist gar nicht so einfach, denn nicht nur die Essgewohnheiten der kleinen Männchen sind mehr als merkwürdig…

Warum am Ende eine Krähe aufgibt, der Apfelkuchen ein Loch hat und ein fliegender Radiergummi für Gerechtigkeit sorgt – die Antwort auf alle Fragen gibt’s bei der Lesung.

 

 

Der Gütersloher Matthias Borner ist Autor der Wörterbuchreihe „Pölter, Plörre und Pinöckel“, in der er in humorvollen Lektionen ostwestfälische Ausdrücke erläutert. Aus den beiden Bänden für den Kreis Gütersloh hat er einen Express-Sprachkurs „Ostwestfälisch für Anfänger“ zusammengestellt. In dieser Stand-up-Lesung teilt der 49-Jährige mit dem Publikum seine Erfahrungen in Sachen „Sprache und Dialekte“ aus seinem Berufsalltag in München und im Zusammenleben mit seiner Pfälzer Verwandtschaft. Die Zuhörer erfahren allerlei Wissenswertes und Humorvolles rund um den hemischen Regiolekt, d. h. die sprachlichen Besonderheiten, durch die man auch im Mallorca-Urlaub als Ostwestfale erkannt

 


24.03.2023 Mitgliederversammlung

 

 

Der Vorstand des Heimatvereins lädt am 24.03.2023 ab 19:00 Uhr zur Mitgliederversammlung in den Gasthof Weinhorst ein. Die Tagesordnung können sie der nebenstehenden Einladung entnehmen.

 


19.03.2023 Video 'Grand Train Tour of Switzerland' im Gasthof Weinhorst

Die Schweiz ist ein wunderschönes Reiseland. Die schweizer Bahnen sind berühmt. Auf vielen Strecken gibt es die wunscherschönen Panoramazüge. Und wenn man das alles kombiniert, hat man die Grand Train Tour of Switzerland.

 

Einmal per Bahn durch die ganze Schweiz: Die »Grand Train Tour« bringt uns auf traumhaften Strecken von Zürich über Montreux zum Genfersee, von dort aus weiter nach Martigny, Zermatt und Brig, wo der Glacier Express in Richtung St. Moritz wartet.
Auf dem letzten Teilstück bis Lugano fährt der Bernina Express – einer Legende der
Schweizer Eisenbahngeschichte. Mit dem modernen Gotthard Panorama Express geht es dann über den Gotthard zurück nach Zürich. Die Fenster der schönsten Panoramazüge Europas bieten traumhafte Blicke auf eine traumhafte Landschaft. Zwischendurch
geht es dann mit z. T. mehr als 100 Jahre alten Zahnradbahnen auf die schönsten Aussichtsberge: Pilatus, Schynige Platte, Gröner Grad. Kleine Schiffstouren auf den vielen Seen runden die Reise ab.