27.09. Tanzabend im Bürgerhaus
13.11. Grünkohlessen im Gasthof Weinhorst
06.12. 17. Hägeraner Advent
Es ist schon eine Tradition, dass sich Hägeraner im Sommer auf der Streuobstwiese neben dem Gasthof Weinhorst treffen. Dort wird viel geklönt, man trifft Nachbarn und lernt neue Mitbewohner kennen.
Würstchen und Kartoffelpuffer werden gegrillt, Getränke holt man sich im Gasthof und die Kleinen backen Stockbrot.
Das ist ein kleiner Beitrag um weiterhin für eine gute Nachbarschaft in Häger zu sorgen. Und die gibt es zum Glück doch schon recht lange.
Einfach vorbei kommen und nette Leute treffen!!!
Bei schlechtem Wetter müssen wir uns leider im Gasthof treffen!
Am 14.6.2025 startet bereits zum 3. Mal der Hägeraner Poetry Slam Wettbewerb vor dem Bücherhaus in Häger. Bei regnerischem Wetter wird die Veranstaltung
nebenan im Bürgerhaus Häger stattfinden.
Kein Wunder, dass sich nach dem Spaß, den der vorjährige Wortwettbewerb Zuschauern und Beteiligten bereitet hat, auch diesmal der Heimatverein Häger als Veranstalter auf die kommende
Veranstaltung gut vorbereiten wird. Denn selbstverständlich wird es wieder Kuchen, Kaffee, Kaltgetränke und musikalische Begleitung für die Zuschauer und Wortakrobaten geben.
Die Akteure der Veranstaltung von 2025 haben bereits alle wieder zugestimmt, auch dieses Jahr wieder für den Kampf um den Wanderpokal in den Ring zu steigen, den letztes Jahr mit Bravour Carola
Krause gewonnen hat. Der Heimatverein Häger würde sich sehr freuen, wenn in diesem Jahr neue Wortakrobaten ihr Interesse bekunden würden und teilnehmen. Die Voraussetzungen und Regeln für die
TeilnehmerInnen sind denkbar einfach:
Ein eigen verfasster Text - eine Geschichte,Gedanken, Gedichte,Comedy - sind in einer auf maximal 7 min begrenzten Zeit vorzutragen. Natürlich sind alle Vortragenden willkommen und der
Wettbewerbscharakter ist eine Nebensächlichkeit, die der Veranstaltung zusätzlich etwas Pfiff verleiht. Über die GewinnerIn entscheidet der Applaus des Publikums.
Interessierte können sich bei Klaus Henning unter der Mail-Adresse auguststarke@gmail.com anmelden und weitere
Informationen erhalten. Anmeldeschluss für alle TeilnehmerInnen ist der 6. Juni 2025.
Die Schulchronik der Bleeker Schule in Häger wird seit Ende des 19. Jahrhunderts geführt. Der Heimatverein hat diese Chronik transcriberen lassen. Zur Zeit wird ein Buch verlegt, das käuflich erworben werden kann.
Die Schulchronik enthält viele interessante Details aus der damaligen Zeit und dem Dorfleben in Häger.
Uwe Gehring wird im Dorfladen Häger aus dieser Chronik interessante Passagen vorlesen.
Auch dieses Jahr hat der Heimatverein in Zusammenarbeit mit dem Gasthof Weinhorst wieder ein Spargelessen organisert.
Anmeldung bitte bis zum 10.5.2025 unter Telefon 05203/5868 oder direkt beim nächsten Besuch im Gasthof.
Kosten € 27.50 zuzüglich Getränkekosten